Historie des Vereins

Die Deutsch-Türkische Gesellschaft Bayern e.V. (DTG) setzt sich seit 1979 für die Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Menschen mit deutschen und türkischen Wurzeln ein. Sie führt die Arbeit von Deutsch-Türkischen Verein München e.V. aus dem Jahre 1917 mit Sitz in der Tengstraße 20 sowie von Deutsch-Türkischen Vereinigung e.V. aus dem Jahre 1953 mit Sitz in der Sieberstraße 6 fort.

Nach einer schwierigen inaktiven Phase, die durch die Pandemie bedingt war, wurde der Verein 2025 durch das Engagement langjähriger Mitglieder wiederbelebt und ein neuer Vorstand gewählt. Ziel dieses Vorstands ist es, die DTG wieder zu aktivieren, jüngere Generationen einzubinden und die Gesellschaft zukunftsfähig neu aufzustellen.